Alle unter einem Dach
Unsere Gesellschaft muss sich Gedanken machen, wie sie mit Millionen Pflegebedürftigen umgehen will. Ideen und Kreativität sind gefragt – gerade in strukturschwachen Städten wie Duisburg.
MEHR ERFAHRENUnsere Gesellschaft muss sich Gedanken machen, wie sie mit Millionen Pflegebedürftigen umgehen will. Ideen und Kreativität sind gefragt – gerade in strukturschwachen Städten wie Duisburg.
MEHR ERFAHRENWann muss man anfangen, für die Rente zu sparen? Wie klappt die Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Generationen? Fünf Haniel-Mitarbeiter erzählen.
MEHR ERFAHRENWer entscheidet über Leben und Tod? Im Zeitalter des technologischen Fortschritts sind es nicht mehr die Ärzte, sondern vor allem die Maschinen, die uns Leben geben
MEHR ERFAHRENEigentlich wissen wir seit 25 Jahren, was der demografische Wandel für unser Rentensystem bedeutet. Reinhold Schnabel sagt: Die Rente mit 67 ist keine Zumutung, sondern notwendig.
MEHR ERFAHRENNach dem Tod seiner Frau braucht Heinz Schiruska Hilfe. Diese bekommt er von seinem Sohn Wolfgang, dem Ex-Chef der Haniel-IT-Abteilung. Eine Chance für beide.
MEHR ERFAHRENWenn Michael Geibel in Rente geht, geht mit ihm auch sein gesamtes Wissen. Sein Arbeitgeber CWS-boco hat dem 67-jährigen IT-Profi deshalb einen Kollegen zur Seite gestellt.
MEHR ERFAHRENWohnen, Essen, Mobilität: die zunehmende Alterung der Gesellschaft verändert die Anforderungen massiv. Gewinnen Sie einen Eindruck in unserer Infografik.
MEHR ERFAHRENEr ist seit mindestens 165 Jahren auf dem Firmengelände in Ruhrort verwurzelt.
MEHR ERFAHREN... nur manchmal 2. Lässt sich der demografische Wandel eines ganzen Landes steuern? Nach 35 Jahren verabschiedet sich China von der Ein-Kind-Politik. Wir begleiteten zwei Familien.
MEHR ERFAHRENEinerseits dürfen Mitglieder der Haniel-Familie nicht im Unternehmen arbeiten, andererseits sollen sie eine Bindung zum Unternehmen aufbauen. Deshalb setzt die Holding auf einen intensiven Dialog.
MEHR ERFAHRENIn den USA tragen Wissenschaftler und Unternehmer einen Wettbewerb aus, um das Elixier für den genetisch alterslosen, vielleicht sogar unsterblichen Menschen zu finden.
MEHR ERFAHRENWie können sich Unternehmen auf die Bedürfnisse der über 65-Jährigen einstellen? Gespräch mit Dr. Vera Gerling vom Institut für Gerontologie und Anja Rodde, Demografiebeauftragte bei Kaufhof.
MEHR ERFAHREN